„Die Welt – mit unseren Augen gesehen“

Unter diesem Titel steht das aktuelle Projekt in der Reihe „Prävention auf neuen Wegen – Kunst und Medizin“ mit Dr. med. univ. Hoffmann. Die Kinder, die im Sommer in die Schule wechseln, haben sich über mehrere Wochen hinweg mit ihren Augen und ihrem Blick auf die Welt beschäftigt.

Unter der fachkundigen Leitung von Dr. med. univ. Hoffmann wurden ganz verschiedene medizinische Aspekte des Auges im wahrsten Sinne des Wortes beleuchtet. Iris und Sehnerv kamen ebenso zu ihrem Recht wie räumliches Sehen und „Rot-Grün-Blindheit“. Die Kinder besuchten verschiedene, für das Auge besonders reizvolle Orte in der Stadt. Und sie fertigten zu ihren Eindrücken Bilder in verschiedenen Techniken.

Diese Kunstwerke sind ab dem 27.05.2010 in den Räumen der Kita zu besichtigen. An diesem Tag wird die Austellung mit einer Vernissage feierlich eröffnet. Ab 18:00 Uhr können alle Kinder, Eltern, Verwandte und sonstige Interessierte nach einem kleinen Unterhaltungsprogramm und einem Happen vom Buffet ihre Augen in die Welt, wie die Kinder sie gesehen haben, schicken. Die Einladung kann hier heruntergeladen werden.